Vorstand der Liedertafel Ettlingen 1842 e.V.

 

Oliver Schmidt (4.v.li.) ist erster Vorsitzender des Gesangvereins Liedertafel Ettlingen 1842 e.V.. Ihm zur Seite stehen die 2. Vorsitzende Angelika Rußwurm (2. v.li.), Schatzmeister Thomas Hiller (3.v.re.) und Schriftführerin  Bettina Haberstroh (1.v.li) Ralf Majer-Abele (1.v.re.) ist für Öffentlichkeitsarbeit zuständig und Ingrid Zimmer-Eble (2.v.re.) betreut die fördernden Mitglieder und ist gemeinsam mit Waltraud Masci (nicht im Bild) Chorsprecherin des Stammchors. Barbara Freudig (3.v.li.) und Anne Knälmann (4.v.re.) sind Chorsprecherinnen bei vocalis.                            Foto: Foto:Brigitte Mayland


Mitgliederversammlung der Liedertafel Ettlingen 1842 e. V.

Der Gesangverein Liedertafel Ettlingen 1842 e. V. gehört zu den ältesten Vereinen der Stadt und erfindet sich immer wieder neu.

Auf der 183. Mitgliederversammlung am 18. März 2025 begrüßte der Erste Vorsitzende Oliver Schmidt die Teilnehmenden, verwies auf die fristgemäße Einladung und stellte die Agenda vor. Nach dem Totengedenken folgte sein Bericht zur aktuellen Entwicklung des Vereins und der Ausblick auf das Jahr 2025.

 

Erfreulicherweise ist die Mitgliederzahl stabil und die Stimmung und Atmosphäre in der Liedertafel geprägt von einem großen Gemeinschaftsgefühl und Teamgeist. Der traditionelle Stammchor mit Dirigentin Sonja Reinsfelder bildet die Basis der Liedertafel, aus der sich weitere Chöre entwickelt haben. Der Chor vocalis unter der Leitung von Mercedes Guerrero zeichnet sich durch musikalische und stilistische Vielfalt und zahlreiche Aktivitäten aus. Zuletzt war er am 15.03.2025 im Schloss Ettlingen bei der Eröffnung der Schlosskulturnacht im Rahmen der Literaturtage mit einem abwechslungsreichen und internationalen Programm zu hören. Ende Juni 2025 plant vocalis eine Konzertreise zum Internationalen Chorfestival Verona Garda Estate am Gardasee.

Mit neuen Formaten wie einer geplanten Schulpartnerschaft oder dem neuen Chor „Querbeat“ wird ein niedrigschwellliges Einstiegsangebot für singfreudige Amateure geboten, bei dem es um die Freude am Singen geht und nebenbei erste Kenntnisse in Notenlesen und Harmonielehre vermittelt werden. Interessierte sind herzlich willkommen. Gesungen wird 14-täglich dienstagabends von 19:30 - 21:00 Uhr im Kasino am Dickhäuterplatz. Eine Voranmeldung ist nicht nötig.

 

Der Stammchor mit traditionellem Repertoire hat sich unter der musikalischen Leitung von Sonja Reinsfelder konsolidiert und legt neben dem Singen großen Wert auf gemeinschaftliche Unternehmungen.

Der musikalische Anspruch der vocalis-Leiterin Mercedes Guerrero zeigt sich in ausverkauften Konzerten und einem vielfältigen mehrsprachigen Repertoire vom Mittelalter bis in die Moderne.

 

Oliver Schmidt gab einen Ausblick auf die Highlights 2025. Anfang April trifft sich vocalis zum Probenwochenende in Altleinigen. Am 5. Mai singt vocalis im Rahmen des Treffens mit Rose Bunsingye von MPI. Den Vorbereitungen auf das internationale Chorfestival am Gardasee vom 25.06. – 30.06.2025 mit zahlreichen Konzertbeiträgen folgt die Mitwirkung beim Musikfestival Ettlingen am 6. Juli und die Beteiligung bei der „Badischen Ouvertüre“ des Musikvereins Ettlingenweier am 23. November sowie der Chor-Adventsfeier am 30. November im Kasino. Auf der Bühne beim traditionellen Sternlesmarkt ist die Liedertafel auch 2025 in der Vorweihnachtszeit wieder dabei. Neben den musikalischen Terminen sind auch in diesem Jahr bei der Liedertafel wieder einige Gemeinschaftsaktivitäten wie Ausflüge und Chorfeiern geplant.